In meinem Studio biete ich eine Vielzahl verschiedener Tattoo-Stile an.
Meinen Fokus setze ich dabei auf Farbtattoos.
Ich verwende außerdem neue REACH-konforme Tattoofarben.
Es ist also wieder möglich, farbige Tattoos zu stechen!
Tattoo Stilrichtungen
-
Aquarell/Watercolor
Aquarell oder auch Watercolor Tattoos sehen so aus, als wären sie mit Pinseln auf die Haut gemalt. Sie bestehen aus weichen Farb-/Übergängen, feinen Linien und Farbspritzern.
Aquarell Tattoos können super mit anderen Tattoo Stilen kombiniert werden (z.B. Sketchy).
-
Abstrakt
Bei abstrakten Tattoos sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Pinselstriche und Farbklekse können mit Elementen anderer Stile verbunden werden (z.B. Micro Realism).
In Farbe oder auch nur Schwarz/Grau möglich.
-
Micro Realism
Tattoos im Micro Realism Stil sind relativ kleine Tätowierungen mit enormem Detailreichtum.
Auf engstem Raum werden Motive mit brillanter Auflösung gestochen.
Um diese Qualität zu erreichen, nehmen sich Tattoo Artist viel beim Stechen dieser Tattoos, und integrieren so auch jedes kleinste Detail.
-
Neo Traditional
Satte dicke (aber auch feine) Linien, eine breite Farbpalette und Detailreichtum zeichnen diesen Stil aus.
Häufig bestehen Neo Traditional Motive aus Blumen, Blätter, Tieren und Monden.
-
Anime/Manga
Um euren Lieblingscharakter auf eurer Haut zu verewigen gibt es vielzählige Möglichkeiten. Ob als Manga Panel oder mit Aquarell hinterlegt, die Optionen sind grenzenlos.
-
Sketchy
Sketchy Tattoos sehen aus wie eine Bleistift-Skizze. Durch Orientierungslinien und Schraffierungen kann dieser Effekt noch verstärkt werden.
Gut mit anderen Stilen kombinierbar (z.B. Aquarell).
-
Pixel
8 Bit oder 16 Bit Klassiker können so im unverkennbaren Pixel-Stil auf die Haut gebracht werden.
Um einen gewissen retro Flair zu erzeugen, können Pixel Tattoos auch mit anderen Stilen kombiniert werden.
-
Cover Up
Falls mit meinen Stilrichtungen kompatibel, biete ich auch Cover Ups an.
Hierbei ist eine persönliche Beratung Pflicht, um das perfekte Motiv dafür zu planen, und um andererseits über mögliche Risiken aufzuklären.
-
Pokémon
Gotta tat ‘em all!
Ob im original Ken Sugimori Stil, oder mit Aquarell hinterlegt - für Pokémon bin ich immer zu haben!